Wieviel Wasser ver-brauchst Du?

Wasser und dessen Verbrauch: Wie schnell wir auf dem Trockenen sitzen können zeigt uns aktuell Kapstadt und Venedig…

Ein Thema, das immer näher an uns rankommt oder rankommen sollte! Denn nach wie vor gehen zu viele Menschen SORGLOS mit diesem kostbaren Element um. In Deutschland verbraucht im Schnitt jeder Mensch 120 L Wasser am Tag. Wieviel Wasser benötigst und verbrauchst Du am Tag? Es gibt viele Möglichkeiten für jeden Einzelnen von uns, um ACHTSAMER damit umzugehen.

Viel Wasser läuft sogar ungenutzt in den Abfluss! Händewaschen, Zähneputzen, Rasieren, vor allem aber wärend des Duschens beim Einseifen! Hier läuft unbedacht Wasser weg, anstatt es zwischendurch einfach auszumachen.

  • Ein Glas gefüllt mit warmen Wasser und schon können die Zähne in Ruhe so lange geputzt werden, wie Du willst. Der gruselige Zahnputzbecher von früher ist hiermit nicht gemeint! Ein Trinkglas tut es völlig.
  • Für die naßrasierenden Herren der Schöpfung sollte es kein Hexenwerk sein, das Waschbecken mit etwas Wasser zu füllen anstatt sich bei weglaufendem Wasser zu rasieren. Es sind viele kleine Schritte, die am Ende des Tages ein paar Liter ausmachen.
  • Tropfende Wasserhähne, laufende Toilettenspülungen, leckende Heizungen sollten schnell behoben werden, denn hier liegt enorm viel Verschwendungspotential vor! Wenn Dir das in öffentlichen Toiletten auffällt, sage Bescheid! Oftmals wissen es die Betreiber nicht.
  • Tägliche Waschladungen der Waschmaschine können auch reduziert werden, denn nicht jedes Kleidungsstück muß nach 1x anziehen in die Wäsche.
  • Abspülen unter fliessendem Wasser, leider immer noch hoch im Kurs… Wer sein Geschirr mit der Hand wäscht, tut dies am Besten in einer Schüssel. So überlebt nicht nur das Geschirr länger, man kann auch besser haushalten und das Wasser gezielt an- und vor allem wieder abstellen!
  • Wer glaubt, es sei jedes Mal nicht viel Wasser das wegläuft sollte rein aus Interesse ein Gefäß zur Beobachtung nehmen, Du wirst erstaunt sein, wie viel es tatsächlich am Ende ist.

Ich bekomme jedesmal Magendrücken wenn ich Werbung / Filme sehe und das Wasser so ganz nebenbei einfach ewig lange wegläuft. Stelle Dir bitte mal vor, was allein für die Dreharbeiten an Wasser verschleudert wurde… Das suggeriert natürlich, daß wir nicht auf Wasser achten müssen und es in unendlicher Menge vorhanden ist. Ist es aber nicht!!! Industrie, Fracking & Co. tun ihr Übriges zum enormen Wasserkonsum, aber darum soll es nicht gehen in meinem Beitrag. Ich möchte Euch inspirieren weitere Möglichkeiten des Einsparens zu entdecken.

  • Wasser z.B. das beim Gemüse putzen anfällt, kann noch wunderbar zum Pflanzengießen verwendet werden, wenn Du es in einer Schüssel auffängst.
  • Sollte es bei Dir länger dauern, bis das warme Wasser aus dem Hahn kommt, fange das kalte Wasser auf bis es warm wird und verwende dies weiter z.B. zum Kochen, denn es ist sauberes Wasser!
  • Wärmflaschenwasser das ausgekühlt ist, kann z.B für die nächste Wärmflasche nochmal erwärmt werden oder auch zum Blumengießen und Putzen verwendet werden.

Die Liste ließe sich noch unendlich erweitern. Wenn Ihr Fragen habt was Ihr sonst noch tun könnt oder selbst auch Vorschläge habt gerne in den Kommentaren unten!

Es ist nicht schwer, man muß nur anfangen darüber nachzudenken und schon fällt einem auf, was man selbst SOFORT ändern kann. Manche Schritte dauern etwas länger, aber ist der Erste einmal getan, haben wir alle eine Chance über mehr ACHTSAMKEIT etwas zu verändern… Wir haben nur diesen EINEN wundervollen Planeten und sollten ihn nicht ausbeuten sondern schützen, denn schließlich leben wir alle davon…

2 Gedanken zu „Wieviel Wasser ver-brauchst Du?

  1. Das ist ganz schön viel finde ich. 129L.
    Ich mag es nicht wenn immer Wasser Flaschen nicht leere sind, was da weg geworfen wird ist auch traurige. LG Andrea

    • Liebe Andrea,
      Du hast Recht, da wird auch sehr viel Wasser einfach weggeworfen. Ich wünsche mir sehr daß wir alle bewusster werden für das Thema. Liebe Grüße, SanDee

Kommentare sind geschlossen.